Wie finde ich die richtigen Brautschuhe passend zu meinem Outfit?
Für den Bund des Lebens muss es der Richtige sein: Erst mit dem richtigen Brautschuhen wird Ihr Hochzeitsoutfit perfekt! Aber wann und wie greife ich zu welchem Modell? Ganz einfach: Sie orientieren sich am Kleid. Wie genau das funktioniert, verraten wir Ihnen hier.

In unserer Stilberatung erfahren Sie Tipps und Tricks bei der Wahl des Stylings, um Brautkleid und Schuh stilvoll und clever zu kombinieren:
Die Farbe
Beim Braut-Styling ist normalerweise alles erlaubt, was gefällt. Für ein klassisches Hochzeits-Outfit sollten die Schuhe jedoch in cremigen Tönen changieren: Champagner, Vanille, helles Taupe, Beige, Nude oder natürlich Weiß.
Mit etwas Trend-Geschick und Stilsicherheit können Sie sich jedoch auch an farbigere Duo-Partner wagen, z.B. wenn Sie bei den Accessoires auf eine Farbfamilie zurückgreifen. Der Grundton bleibt gleich, kleine, feine Abstufungen machen den Unterschied.
Weiterhin erreichen Sie modische Farbakzente, wenn Sie bei der Farbwahl die Farbtöne Ihrer Hochzeitslokation bzw -Motto aufgreifen. Dies kann der Kombi die gehörige Portion Pepp schenken.
Sie haben Ihr perfektes Brautkleid gefunden und einen Brautschuh haben Sie auch – nur leider passen beide farblich so gar nicht zusammen? Die gute Nachricht: Die Hochzeit muss nicht abgesagt werden. In solchen Fällen gibt es nämlich bei Verasposa die Möglichkeit, die Schuhe in den passenden Farbton färben zu lassen.
Extra-Tipps:
Sollten Sie sich bei Ihrem Hochzeitslook für eine Handtasche entscheiden, achten Sie darauf, dass sie zu den Schuhen passt – farblich und stofflich.
Der Stil
Gegensätze ziehen sich an oder gleich und gleich gesellt sich gerne – welches Gesetz gilt in der Braut-Mode? Es kommt darauf an.
Zu einem eleganten Brautkleid im Stift-Stil dürfen die Schuhe verspielter sein. So bekommt der Hochzeitslook einen besonderen Hingucker – Applikationen, Perlen, Strasssteine oder ein Absatz im Materialmix holen die Schuhe in den Fokus. Bei einem opulenten Hochzeitsdress sind schlichte Schuhe ohne große Verzierungen eine gute Wahl. Bodenlange Brautkleider lassen meist keinen Blick auf die Schuhe zu, häufig schaut nur die Schuhspitze raus. Pumps mit einer spitz zulaufenden Kappe sind dafür ideal.
Extra-Tipp: Zu viele akzentuierte Bereiche bei der Hochzeitsgarderobe können unstimmig wirken oder vom wesentlichen Highlight ablenken. Achten Sie bei der Anprobe daher stets auf den Gesamteindruck.
Das Material
Nicht nur durch Stil und Farbigkeit lassen sich Schuhe und Kleid erstklassig kombinieren, als weitere Kombi-Option macht das Textil den besonderen Look aus. Satin, Leder und Seide sind dabei klassische Stoffe für Hochzeitsschuhe, da sie besonders festlich und edel sind.
Wenn Richtung und Optik stimmen, können ähnlich geprägte Oberstoffe miteinander kombiniert werden. Sind beide aus ähnlichem Material, kann der Gesamtstyle besonders harmonisch wirken. Beispielsweise wird ein Brautkleid mit einem Spitzen-Top mit Pumps aus Spitze passend abgerundet. Einen glamourösen Auftritt verspricht auch ein Brautkleid mit funkelnden Details zusammen mit Satinpumps mit Glitzerbordüre.
Entscheiden Sie sich für unterschiedliche Oberflächen-Materialien wie zB Lederschuhe, können Sie einen tollen Bezug zwischen Tasche und Schuh schaffen, indem Sie auf gleichartige Strukturen achten. Stylen Sie also glatt zu glatt, grob zu grob, geprägt zu geprägt...
Die Details
Die Liebe liegt im Detail – und Modekenner lieben Details! Denn mit den kleinen Extras kann eine große Wirkung erzielt werden. Sie setzen subtil, aber bestimmt ein Styling-Statement und bringen jedem puren Outfit den Extra-Schliff.
Auch Accessoires setzen gerne mal einen drauf: Brautschmuck, Brautbolero, Schleier oder Schuhclips. Passen diese Details dann stilistisch zusammen, umso besser. Greifen Sie die Verzierungen von Schuh und Kleid zusätzlich in den Brautaccessoires auf und unterstreichen Sie damit Ihren persönlichen Style. Das rundet den Look pro-fashion-al ab!
Jetzt die neuste Kollektion in unserem Shop entdecken!